Mittwoch: Skurriles

In Coronazeiten geht laut Statistik die Kriminalität zurück. Grund dafür könnte sein, dass z.B. Wohnungen und Häuser so gut wie gar nicht verwaist sind, da Schüler zu Hause sind, viele Arbeitnehmer im Homeoffice arbeiten und ältere Menschen ihre Wohnungen seltener verlassen.
Auch fällt der Osterurlaub aus, während dem Einbrecher in normalen Zeiten leichtes Spiel haben.

So gibt es für Einbrecher kaum „Arbeit“.
Auch Taschendiebe haben angesichts leerer Innenstädte schlechte Karten.
Da viele Autos und LKW längere Zeit abgestellt werden, hat allerdings der Diebstahl von Autoteilen zugenommen, damit lässt sich im Internet das schnelle Geld machen.
Auch verführen deutlich leerere Straßen zu unvorsichtigem Fahren und zur Raserei.

Quelle Artikelbild: OpenClipart-Vectors auf pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.